Eine 102-jährige begeistert
Was hat Elfriede Brüning nicht alles erlebt. 1910 in Berlin geboren, verspürte sie schon früh den Wunsch Schriftstellerin zu werden. 1932 schloss sich Frau Brüning… Weiterlesen »Eine 102-jährige begeistert
Was hat Elfriede Brüning nicht alles erlebt. 1910 in Berlin geboren, verspürte sie schon früh den Wunsch Schriftstellerin zu werden. 1932 schloss sich Frau Brüning… Weiterlesen »Eine 102-jährige begeistert
Reiseleitung: Frau Agata Kern, Kulturreferentin für Ostpreußen und das Baltikum am OL in Lüneburg Künstlerische Leitung: Gudrun Jakubeit, aus dem Atelier Gudrun Jakubeit in Lüneburg… Weiterlesen »Mal- und Kulturreise nach Masuren/Steinort vom 11.9. – 18.9.2012 – ein Reisebericht
Kurzfristig hatte sich die niedersächsische Ministerin für Wissenschaft und Kultur, Prof. Dr. Johanna Wanka, für einen Besuch am Montag Abend, 5. November angekündigt. Erstmalig hatte… Weiterlesen »Blitzbesuch der niedersächsischen Kulturministerin Wanka
Die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag hatte zu einem Kongress nach Berlin in den Reichstag geladen: „Aussöhnung als Aufgabe – Deutschlands Arbeit an den Kriegsfolgen seit… Weiterlesen »Ostpreußisches Landesmuseum in Berlin als Experte gefragt
BdV-Vorsitzende Erika Steinbach besucht das Ostpreußische Landesmuseum Am 22. Oktober besuchte die Bundestagsabgeordnete Erika Steinbach auf Einladung Ihres CDU-Fraktionskollegen Eckhard Pols MdB erstmalig das Ostpreußische… Weiterlesen »Kultur bewahren gegen das Vergessen
Mit Arno Surminski, Stephanie Kuhlmann und Hans Graf zu Dohna Ob im Deutsch-Russischen Haus, im Dohnaturm oder in Jantarny / Palmnicken, überall waren die deutschen… Weiterlesen »Herzlicher Empfang in Kaliningrad für die Teilnehmer der ersten Lesereise des Ostpreußischen Landesmuseums und Russland Reisen Romanova
Noch im März war das OL mit der Ausstellung über Walter von Sanden-Guja (1888-1972) in Allenstein / Olsztyn in Polen zu Gast. Mittlerweile hat sie… Weiterlesen »Ein Naturschriftsteller aus Ostpreußen präsentiert sich im Westen
Im Rahmen eines dreiwöchigen Praktikums in der museumspädagogischen Abteilung des Ostpreußischen Landesmuseums (OL) unter der Anleitung von Silke Straatman, der hauptamtlichen Museumspädagogin, gewann ich u.a.… Weiterlesen »Praktikum in der Museumspädagogik
Das Ostpreußische Landesmuseum ist nun auch auf Facebook zu finden. Wenn Sie bereits Mitglied auf Facebook sind, können Sie ab jetzt bei www.facebook.com/OstpreussischesLandesmuseum auf „gefällt… Weiterlesen »Das gefällt uns!
25 Jahre OL – ein Rück- und Ausblick mit viel Lob und rosigen Aussichten für die Zukunft Rosige Aussichten in Zeiten des „Kulturinfarktes“? Ja! Zumindest… Weiterlesen »Das Ostpreußische Landesmuseum feierte Geburtstag