Ein romantischer Augen-Blick
von Dr. Jörn Barfod Der sanfte Vollmond lässt sein silbriges Licht über die Fluten des Tyrrhenischen Meeres im Golf von Neapel an der Insel Capri… Weiterlesen »Ein romantischer Augen-Blick
von Dr. Jörn Barfod Der sanfte Vollmond lässt sein silbriges Licht über die Fluten des Tyrrhenischen Meeres im Golf von Neapel an der Insel Capri… Weiterlesen »Ein romantischer Augen-Blick
Es war ein nicht alltäglicher Anblick, der sich den Museumsmitarbeitern des Ostpreußischen Landesmuseums im Sommer 2013 bot: ein bayerisches Schloss voller Gemälde deutschbaltischer Provenienz von… Weiterlesen »Das Gemälde von Anton Graff im Ostpreußischen Landesmuseum
Im November 1806 nahm das Schiff Nadeschda des deutschbaltischen Kapitäns in russischen Diensten, Adam Johann von Krusenstern, Kurs auf Macao, der damals portugiesischen Kolonie in… Weiterlesen »“Reise um die Welt”: Adam Johann von Krusenstern-Ausstellung im Ostpreußischen Landesmuseum
Am 23. Februar 2019 konnte sich das Ostpreußische Landesmuseum über ein Highlight in seiner bisherigen Geschichte freuen: der Präsident der Republik Lettland, S.E. Raimonds Vējonis,… Weiterlesen »Der lettische Staatspräsident zu Gast
Einen Sekretär findet man heute nur noch selten in einem Büro oder Privathaushalt. Büromöbel folgen heute vor allem den Maßgaben von Funktionalität und Ergonomie: Sie… Weiterlesen »Objekt der Woche #32 – „Schrägklappensekretär“ aus dem Louis-seize
„PriMus – Promovieren am Museum“ – So lautet das neue Validierungsprogramm der Leuphana Universität Lüneburg in Zusammenarbeit mit sechs Museen der Region. Mit dabei ist… Weiterlesen »Das OL freut sich über ein neues Gesicht im Haus