Sommerakademie 2016
Die Kunst der Zeichnung oder Der Weg von der Skizze zum Entwurf Eine Woche lang, vom 25. bis 29. Juli 2016, stand die Kunst der… Weiterlesen »Sommerakademie 2016
Die Kunst der Zeichnung oder Der Weg von der Skizze zum Entwurf Eine Woche lang, vom 25. bis 29. Juli 2016, stand die Kunst der… Weiterlesen »Sommerakademie 2016
Unter dem Motto „Ziegel erzählen vom Mittelalter” konnten Ferienkinder zwischen 8 und 12 Jahren vom 27. Juni bis 1. Juli 2016 mit der Kamera auf… Weiterlesen »Sommerferienprogramm im Ostpreußischen Landesmuseum
Studienreise vom 19.4. bis 24.4. 2016 Wissenschaftliche Begleitung. Dr. Martin Treu Unsere Reisegesellschaft von 22 Teilnehmern aus ganz Deutschland startete am 19. April von Hamburg/Lüneburg… Weiterlesen »Auf den Spuren von Martin Luther
“Kant-Stadt Lüneburg” – so könnte sich die hübsche mittelalterliche Hansestadt künftig auch nennen. Denn besiegelt ist: Die weltweit umfänglichste Sammlung zu Immanuel Kant (1724-1804) und… Weiterlesen »Kant-Stadt Lüneburg
Das neue lichtdurchflutete Kunst-Atelier im Ostpreußischen Landesmuseum ist künftig der Ort für Kunst und Kreativität. Beim ersten Malworkshop in den großzügigen Räumlichkeiten ging es um… Weiterlesen »Acryl-Malworkshop im neuen Kunst-Atelier
Ein Bericht von Silke Straatman Seit vielen Jahren wurde darum gerungen, nun endlich wurden die langen Mühen belohnt: Im Sommer 2014 beginnen erste bauliche Maßnahmen… Weiterlesen »Umbau und Erweiterung des Ostpreußischen Landesmuseum mit Deutschbaltischer Abteilung
„Ich habe ein Zuhause“ unter diesem Thema fand am Samstag, dem 07.09.2013 der 5. ökumenische Ost-Heimatgottesdienst in der St. Johanniskirche in Lüneburg statt. Die Predigt… Weiterlesen »“Man hob von dieser Welt ab” – Der 5. ökumenische Ost-Heimatgottesdienst in Lüneburg
25 Jahre OL – ein Rück- und Ausblick mit viel Lob und rosigen Aussichten für die Zukunft Rosige Aussichten in Zeiten des “Kulturinfarktes”? Ja! Zumindest… Weiterlesen »Das Ostpreußische Landesmuseum feierte Geburtstag
Einen besseren Beweis kann es nicht geben: Mehr als 1600 Besucher strömten am 6. und 7. November 2010 in das Ostpreußische Landesmuseum. Und unterstrichen erneut… Weiterlesen »Museumsmarkt 2010: Landschaften und Traditionen
Das diesjährige Motto “Leben” der Lüneburger Museumsnacht wurde als „Über-Lebens-Kunst“ interpretiert und zog immerhin ca. 3.000 Museumsbegeisterte und damit mehr als im Vorjahr an. Die… Weiterlesen »11. Lüneburger Museumsnacht im Ostpreußischen Landesmuseum