Wege zum Nachbarn
Eine Studienreise auf den Spuren von „Levins Mühle“ von Johannes Bobrowski vom 14.07. bis 22.07.2025 Ein Reisebericht von Edda Fricke und Peter Lehrmann Ausgehend von… Weiterlesen »Wege zum Nachbarn
Eine Studienreise auf den Spuren von „Levins Mühle“ von Johannes Bobrowski vom 14.07. bis 22.07.2025 Ein Reisebericht von Edda Fricke und Peter Lehrmann Ausgehend von… Weiterlesen »Wege zum Nachbarn
Hallo, wir sind Clara und Erkki. Während unseres zweiwöchigen Betriebspraktikums im Ostpreußischen Landesmuseum haben wir viel Neues darüber erfahren, wie ein Museum so funktioniert. Sammlungsarbeit… Weiterlesen »Unser Praktikum im Ostpreußischen Landesmuseum
Dr. Martin Maurach, DAAD-Lektor am Germanistischen Institut der Karls-Universität Prag Die Projektreise vom 19. – 24. August 2024 wurde von der Kulturreferentin für Ostpreußen und… Weiterlesen »Projektreise nach Tallinn und Tartu
Von Elena Steinke Am 7. und 8. Mai standen im Ostpreußischen Landesmuseum mit Deutschbaltischer Abteilung die Türen des kunstpädagogischen Raumes für die aus der Ukraine… Weiterlesen »Wir wollen frieden! We want peace! Ми хочемо миру! Мы хотим мира! – Kunstprojekt mit Friedensbotschaften der Kinder
Von Holger Wendebourg (Oberstudienrat am Hansa-Kolleg) Ende 2021 machte mir Agata Kern, Kulturreferentin am Ostpreußischen Landesmuseum in Lüneburg, den Vorschlag, mit Schülerinnen und Schülern des… Weiterlesen »Das Hansa-Kolleg zu Besuch in Lüneburg
Es ist, als schlösse sich ein Kreis: Vor sechs Jahren, im Frühjahr 2012, fuhren Schüler des Hamburger Hansa Kollegs erstmals in Kooperation mit dem Ostpreußischen… Weiterlesen »Auf der Suche nach dem Bernsteinzimmer: Eine Schulreise mit dem Hansa-Kolleg Hamburg nach Sankt Petersburg
Svenja Szalla, Praktikantin Arno Surminski war am Mittwochabend mit seinem erst 14 Tage jungen Erzählband „Wolfsland“ bei uns im Ostpreußischen Landesmuseum zu Gast. Für viele… Weiterlesen »Bericht zur Lesung aus „Wolfsland“ von Arno Surminski
Bericht von Vanessa Kersten aus der Klasse 9c des Gymnasiums Wilhelm-Raabe-Schule Lüneburg. Vom 23.10. bis 25.10. sind wir, 17 Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs… Weiterlesen »„Käthe-Kollwitz und ihre Zeit“ – Projektreise nach Berlin vom 23. bis 25.10.2017
Vom 25. September bis zum 1. Oktober 2017 unternahm eine 38-köpfige Gruppe eine spannende Reise durch das Kaliningrader Gebiet und ins westliche Litauen. Von Hamburg… Weiterlesen »Vielfältige Spurensuche
Ein Bericht von Jutta Pruchner, Lehrerin der Grundschule Kerschensteinerstraße Hamburg Wie schon im Jahr zuvor besuchte in diesem Jahr die Klasse 4b von Frau Germer… Weiterlesen »Besuch der Hamburger Kunsthalle