Internationaler Museumstag
Der Internationale Museumstag in diesem Jahr war für die Kinder des Museums-Kinderclubs ein ganz besonderes Highlight, denn sie durften selbst Besucher durch „ihr“ Museum führen… Weiterlesen »Internationaler Museumstag
Der Internationale Museumstag in diesem Jahr war für die Kinder des Museums-Kinderclubs ein ganz besonderes Highlight, denn sie durften selbst Besucher durch „ihr“ Museum führen… Weiterlesen »Internationaler Museumstag
Hallo, ich bin Marie Schrötke und habe gerade zwei Monate Praktikum im Ostpreußischen Landesmuseum gemacht. Das Praktikum gehört zum Abschluss meines Studiums “Museum und Ausstellung”… Weiterlesen »Zwischen Herbstferienprogramm und Schülerreise – Mein Praktikum im Ostpreußischen Landesmuseum
Es steht längst außer Frage, wie wichtig für das ganze Leben eine hohe Lesekompetenz ist. Zahlreiche Studien belegen, dass bei einer erschreckend großen Gruppe erheblicher… Weiterlesen »Lesen beginnt mit Vorlesen
Ein Malworkshop mit der aus Kaliningrad/Königsberg stammenden Künstlerin Elena Steinke am 24. und 25. Mai 2014 Der Malworkshop erfolgte im Rahmen der Sonderausstellung über Karl… Weiterlesen »“Akademische Strenge und künstlerische Freiheit”
Um künstlerische Arbeit mit und in der Natur ging es bei einem Workshop für Jugendliche während der Osterferien. Geplant im Museum und im Kurpark durchgeführt… Weiterlesen »„LANDART“ – Osterferienprogramm 2014 des Ostpreußischen Landesmuseums
Riga: Die lettische Metropole ist Europäische Kulturhauptstadt des Jahres 2014. Seit Beginn dieses Jahres zahlt man auch in Lettland mit dem Euro. Zwei gute Anlässe,… Weiterlesen »Gesichter einer Stadt: Eine Schulreise nach Riga
Sarah Könke (Freie Mitarbeiterin in der Abteilung Bildung und Vermittlung des Ostpreußischen Landesmuseums) Gleich zu Beginn des neuen Jahres lud das OL wieder einmal Kinder… Weiterlesen »„Kunst und Meer – Aquarellmalerei in Blau“ Winterferienprogramm zur Sonderausstellung „Im Streit der Stile. Die Künstlerkolonie Nidden zwischen Impressionismus und Expressionismus“
Im Rahmen eines zweiwöchigen schulischen Praktikums im Ostpreußischen Landesmuseum in Lüneburg erhielten wir die Möglichkeit, Einblick in die verschiedenen Abteilungen und Bereiche des Museums zu… Weiterlesen »Unser Praktikum im Ostpreußischen Landesmuseum
Ob Shoulder-Boogie-Woogie, Frère Jacques in allen möglichen Sprachen oder Tscheburaschka, am Sonntagnachmittag wurden auch die Zuschauer der letzten Reihe im Ostpreußischen Landesmuseum vom Sing–Spaß der… Weiterlesen »Abschlussfest des Projektes „Klingende Box – Brücke zu meiner Heimat” am 24. November 2013
Am ersten Novemberwochenende eröffnet das OL wieder den unter Museumsbesuchern beliebten Museumsmarkt. Dieses Jahr geben sich 30 Aussteller die Ehre, ihre Kunstwerke, Handarbeiten und diverse… Weiterlesen »“Das ist für mich das Highlight, der Anfang und der Höhepunkt!” Museumsmarkt “Tradition und Moderne” 2013 im Ostpreußischen Landesmuseum Lüneburg