Sommerakademie 2016
Die Kunst der Zeichnung oder Der Weg von der Skizze zum Entwurf Eine Woche lang, vom 25. bis 29. Juli 2016, stand die Kunst der… Weiterlesen »Sommerakademie 2016
Die Kunst der Zeichnung oder Der Weg von der Skizze zum Entwurf Eine Woche lang, vom 25. bis 29. Juli 2016, stand die Kunst der… Weiterlesen »Sommerakademie 2016
Sonntag, 26. Juni 2016 von 11 bis 17 Uhr Dieser Aktionstag der vier Lüneburger Museen (Deutsches Salzmuseum, Museum Lüneburg, Ostpreußisches Landesmuseum und Kloster Lüne), der… Weiterlesen »Ferienstarter – Großer Familientag in den Lüneburger Museen
„Kant-Stadt Lüneburg“ – so könnte sich die hübsche mittelalterliche Hansestadt künftig auch nennen. Denn besiegelt ist: Die weltweit umfänglichste Sammlung zu Immanuel Kant (1724-1804) und… Weiterlesen »Kant-Stadt Lüneburg
Das neue lichtdurchflutete Kunst-Atelier im Ostpreußischen Landesmuseum ist künftig der Ort für Kunst und Kreativität. Beim ersten Malworkshop in den großzügigen Räumlichkeiten ging es um… Weiterlesen »Acryl-Malworkshop im neuen Kunst-Atelier
Hallo, mein Name ist Juliane Ries und ich studiere mittlerweile im 5. Semester Kulturwissenschaft und Geschichte an der Universität in Vechta. Ein wichtiger Bestandteil im… Weiterlesen »In den Semesterferien – Mein Praktikum im Ostpreußischen Landesmuseum vom 17.08.-26.10.2015
Ein Bericht von Jutta Pruchner, Lehrerin der Grundschule Kerschensteinerstraße Hamburg Wie schon im Jahr zuvor besuchte in diesem Jahr die Klasse 4b von Frau Germer… Weiterlesen »Besuch der Hamburger Kunsthalle
Ein Vortragsangebot von Dr. Christoph Hinkelmann, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Ostpreußischen Landesmuseum Seit der politischen Öffnung in Mitteleuropa sind die auf drei Staaten verteilten ostpreußischen Städte… Weiterlesen »Ostpreußen als Reiseland – vor 1945
Ein Bericht von Silke Straatman Seit vielen Jahren wurde darum gerungen, nun endlich wurden die langen Mühen belohnt: Im Sommer 2014 beginnen erste bauliche Maßnahmen… Weiterlesen »Umbau und Erweiterung des Ostpreußischen Landesmuseum mit Deutschbaltischer Abteilung
In einer feierlichen Vernissage am 9.Mai 2014 wurde im Ostpreußischen Landesmuseum dem bekannten Schriftsteller Arno Surminski eine Ausstellung gewidmet. Der Autor hat mit so bedeutenden… Weiterlesen »Erinnertes Leben – Gelebte Erinnerung. Arno Surminski zum 80. Geburtstag
Der Internationale Museumstag in diesem Jahr war für die Kinder des Museums-Kinderclubs ein ganz besonderes Highlight, denn sie durften selbst Besucher durch „ihr“ Museum führen… Weiterlesen »Internationaler Museumstag, 18. Mai 2014